Psychische Gesundheit in Bayern
Psychische Störungen sind kein Problem von Randgruppen, sondern können jede und jeden treffen. Etwa ein Drittel der Erwachsenen leidet im Lauf eines Jahres an einer psychischen Störung. Die Dunkelziffer ist hoch. Um den Zugang zum Hilfe- und Versorgungssystem für die betroffenen Menschen zu verbessern, braucht es möglichst aktuelle, belastbare Daten.
Besondere Schwerpunkte liegen auf der Versorgung von Kindern, Erwachsenen und älteren Menschen, der Bedeutung sozialer Faktoren sowie der Notfall- und Krisenintervention. Der Bericht dient als wertvolle Informationsquelle für Fachkräfte, Betroffene und Interessierte und trägt zur Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgung in Bayern bei.
Neben vielen interessanten Statistiken enthält der Bericht wertvolle Informationen zu Versorgungsangeboten allgemeiner Art und auch besondere Projekte zur Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen in verschiedenen Lebensaltern.
Der Bericht kann hier heruntergeladen werden.
Herausgeber:
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention
Haidenauplatz 1, 81667 München,
Gewerbemuseumsplatz 2, 90403 Nürnberg